Results 51 to 60 of about 7,675 (158)

Medienkompetenzvermittlung im Fachgegenstand Musikerziehung

open access: yesMedienimpulse, 2014
Dieser Artikel befasst sich mit der Integration von Medienbildung in den Musikunterricht und behandelt Aspekte inwieweit musikerzieherische Inhalte auch zur Medienbildung beitragen können.
Martin Rankl
doaj   +1 more source

Raum, Zeit, Medienbildung

open access: green, 2012
Johannes Fromme   +2 more
openaire   +3 more sources

Konkurrenz oder Kooperation? Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2016
Mit der gegenwärtigen Diskussion um Mediatisierung und Digitalisierung ist die Forderung verbunden, der Medienbildung und/oder der informatischen Bildung ein größeres Gewicht in der schulischen Bildung zu verschaffen.
Gerhard Tulodziecki
doaj   +1 more source

Sozialverantwortliches Medienhandeln in der Grundschule anregen

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2022
Rezension zu Tulodziecki, Gerhard. 2021. Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule. Stuttgart: Kohlhammer.
Anna-Maria Kamin
doaj   +1 more source

Medienbildung in Finnland

open access: yesMedienimpulse, 2010
Medienimpulse, Bd. 48 Nr.
openaire   +2 more sources

Schulische IT- und Medienbildung: Ergebnisse einer empirischen Studie an einem rheinland-pfälzischen Gymnasium [PDF]

open access: yes, 2015
Die Notwendigkeit einer angemessenen IT- und Medienbildung an allgemeinbildenden Schulen wird auf nahezu allen gesellschaftlichen Ebenengefordert: dazu gehören Gremien auf bundespolitischer Ebene (wie die Kultusministerkonferenz und das Bundeskanzleramt),
Schauer, Carola, Schauer, Hanno
core  

Ansätze kritisch-reflexiver Medienbildung in der Primarstufe

open access: yesMedienimpulse, 2023
Medienbildung in der Grundschule soll kritisch-reflexives Medienbewusstsein fokussieren. Auf dieser Annahme aufbauend stellt der Beitrag zwei Ansätze für das Medienlernen auf der Primarstufe vor: historisches Lernen als Aspekt von Medienbildung und ...
Günther Laimböck   +2 more
doaj   +1 more source

Eine strukturale Analyse von Comics

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2022
Die strukturale Medienbildung nach Benjamin Jörissen und Winfried Marotzki (2009) weist eine Vielzahl von Analysetools vor, die in den letzten Jahren erprobt, getestet und erweitert wurden.
Josefa Much
doaj   +1 more source

Die Verschränkung der Themen Medienbildung, Digitalisierung und Inklusion im Rahmen der Lehrpersonenbildung

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2023
Die Verknüpfung der Themen Medienbildung, Digitalisierung und Inklusion sowie damit einhergehender didaktische Mehrwerte und Herausforderungen für die Lehrpersonenbildung und das schulische Lernen sind Gegenstand des Beitrags.
Henrike Friedrichs-Liesenkötter   +2 more
doaj   +1 more source

Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität Paderborn [PDF]

open access: yes, 2008
In diesem Aufsatz werden "zunächst einzelne Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die bei einer Festlegung von Bildungsstandards im Medienbereich zu bedenken sind.
Tulodziecki, Gerhard
core   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy