Results 131 to 140 of about 11,997 (183)
Some of the next articles are maybe not open access.
Medienkompetenz in Kindertagesstätten: medienBunt-rlp
Merz : medien+erziehungMedienkompetenz fängt bei den Kleinsten an. Doch wie können Kinder bereits im frühen Alter auf einen souveränen Umgang mit Medien vorbereitet werden?
Gina Renc, Christian Kleinhanß
semanticscholar +1 more source
Fokusauswertung Ethik und Medienkompetenz
Merz : medien+erziehungDie medienpädagogische Auseinandersetzung mit ethischen Reflexionen des Medienumgangs ist mit der steigenden Komplexität digitaler Medien sehr herausfordernd. Für die Fokusauswertung Ethik und Medienkompetenz in mediatisierten Gesellschaften.
Katharina Halo
semanticscholar +1 more source
Merz : medien+erziehung
Prof. Dr. Ines Sura von der Universität Greifswald ist Projektleiterin vom webbyversum, einem Projekt, das an der Schnittstelle von Gesundheitssförderung und Medienkompetenz ansetzt.
Redaktion Merz, Ines Sura
semanticscholar +1 more source
Prof. Dr. Ines Sura von der Universität Greifswald ist Projektleiterin vom webbyversum, einem Projekt, das an der Schnittstelle von Gesundheitssförderung und Medienkompetenz ansetzt.
Redaktion Merz, Ines Sura
semanticscholar +1 more source
Medienkompetenz: Ein Plastikwort?
Merz : medien+erziehungSchulz, Nils Björn (2023): Kritik und Verantwortung. Irrwege der Digitalisierung und Perspektiven einer lebendigen Pädagogik. München: Claudius. Die kritische Theorie hat die Medienpädagogik insbesondere in der machtkritischen Auseinandersetzung mit der ...
Eric Van der Beek
semanticscholar +1 more source
Medienkompetenz bei Beschäftigten in der Behindertenhilfe
Blätter der Wohlfahrtspflege, 2021Gegenwärtig ist die Datenlage zur Medienkompetenz bei Beschäftigten in der Behindertenhilfe noch etwas unklar. Die Medienkompetenz ist jedoch besonders für die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten im Blended-Learning-Format wichtig.
André Heitmann-Möller+3 more
semanticscholar +1 more source
#64 – Kleinkinder und Medien Folge 4: Dr. Iren Schulz über Medienkompetenz als Lebenskompetenz
Merz : medien+erziehungDr. Iren Schulz ist selbständige Medienpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin, im eTeach-Netzwerk Thüringen und Mediencoach bei der Initiative Schau Hin! Was dein Kind mit Medien macht.
Redaktion Merz, Iren Schulz
semanticscholar +1 more source
Plattform ‚Politische Medienkompetenz‘
Merz : medien+erziehung, 2021Da Games im Leben von Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert einnehmen, ist ein kritischer und reflektierter Umgang damit notwendig. Dazu gehören auch politische Themen wie der Einfluss von Games auf gesellschaftliche Bereiche oder die ...
Joana Baumgarten
semanticscholar +1 more source
Medienkompetenz und Spielkompetenz für die ‚Generation lebensunfähig‘
Merz : medien+erziehungDer Generationenforscher Rüdiger Maas hat der jungen Generation das alarmierende Label „lebensunfähig“ attestiert – teilweise von „Helikopter-“ und „Curlingeltern“ überbehütet, mit digitalen Geräten aufgewachsen und unterhalten und vor Frustration und ...
Peter Holzwarth, Catherine Lieger
semanticscholar +1 more source
, 2021
In einer Online-Umfrage wurden Beschaftigte der Behindertenhilfe in Deutschland zu ihrer Medienkompetenz, Lernstrategien und den Prioritaten im Hinblick auf ein zu erprobendes berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm befragt.
André Heitmann-Möller+3 more
semanticscholar +1 more source
In einer Online-Umfrage wurden Beschaftigte der Behindertenhilfe in Deutschland zu ihrer Medienkompetenz, Lernstrategien und den Prioritaten im Hinblick auf ein zu erprobendes berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm befragt.
André Heitmann-Möller+3 more
semanticscholar +1 more source
Von der Medienkompetenz zur Medienkritik
, 2021Medienkompetenz stellt in unserer mediatisierten Gesellschaft eine grundlegende Schlüsselqualifikation dar und ihre Vermittlung und Förderung bietet diverse Potenziale für die politische Bildung.
Saskia Warburg
semanticscholar +1 more source