Results 151 to 160 of about 220,152 (293)

Federartiges Verhalten in [8]Helicendiimiden: Wie die Ganghöhe die optische Anisotropie und die elektronische Konjugation steuert

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Die Verbrückung der Stickstoffatome von [8]Helicendiimiden mit verschiedenen Alkylketten ermöglicht präzise Kontrolle der Ganghöhe ihrer Rückgrate. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Molekülpackung, die Chiroptik und die elektronische Konjugation durch den Raum hindurch.
Fridolin Saal   +4 more
wiley   +1 more source

Aktivierung eines Rezeptors sekundärer Botenstoffe durch allosterische Regulation eines dynamischen konformationellen Ensembles

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Intrinsisch ungeordnete Loops innerhalb globulärer Proteindomänen sind der Strukturbiologie lange Zeit entgangen. Söldner et al. zeigen hier, dass trotz dieser Unordnung durch die Bindung sekundärer Messenger in einem Rezeptor für eben diese Botenstoffe eine allosterische Modulation erfolgt.
Benedikt Söldner   +4 more
wiley   +1 more source

Poröse organische Käfige als Bausteine für Gerüstmaterialien

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Diskrete nanoskopische Hohlräume sind entscheidend für poröse Materialien wie COFs, MOFs und molekularer Käfigverbindungen, die in der molekularen Erkennung, Katalyse und Energiespeicherung Anwendung finden. Dieses Minireview beleuchtet die wachsende Rolle poröser organischer Käfigverbindungen (POCs) als vielseitige Synthone und diskutiert ihre ...
Marcos Martínez‐Fernández   +2 more
wiley   +1 more source

Kupfer(II)‐photokatalysierte Radikalannellierung von Nitroalkanen mit Alkenen oder Alkinen zur Synthese von Isoxazolinen und Isoxazolen

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Wir stellen ein Cu(II)‐photokatalytisches Verfahren vor, bei dem handelsübliche Nitroalkane für die Synthese von Isoxazolinen und Isoxazolen aus Alkenen bzw. Alkinen verwendet werden. Detaillierte mechanistische Untersuchungen ergaben, dass der breite Substratbereich, der sowohl aktivierte als auch nicht aktivierte Alkene und Alkine umfasst, auf einen ...
Sunaina Sardana   +3 more
wiley   +1 more source

Incidence of pests and viral disease on pepino (Solanum muricatum Ait.) in Kanagawa Prefecture, Japan

open access: yesBiodiversity Data Journal, 2017
Ok-Kyung Kim   +5 more
doaj   +3 more sources

Elektrolytgesteuerte, regiodivergente, kontinuierliche Elektroselenozyklisierungen

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Eine Single‐Pass‐Strategie für die kontinuierliche Elektrolyse – fein abgestimmt durch die Wahl des Elektrolyten – ermöglicht regiodivergente Elektroselenozyklisierungen von Diseleniden und Oximen. Durch die selektive Steuerung radikalischer oder ionischer Reaktionswege durch kontrollierte Substrataktivierung ermöglicht diese Methode eine nachhaltige ...
Sagar Arepally   +2 more
wiley   +1 more source

Bindungsinsertion von Arseniumionen durch Freisetzung von Ringspannung

open access: yesAngewandte Chemie, EarlyView.
Die Freisetzung der Ringspannung in cyclo‐Pn3‐Liganden (Pn = P, As) wird ausgenutzt, um die Insertion von Arseniumionen [R2As]+ (R = organischer Substituent) in unpolare Bindungen zu realisieren. Dieses Konzept wird genutzt, um Komplexe mit ungewöhnlichen cyclo‐Pn3AsR2‐Liganden zu erhalten.
Christoph Riesinger   +4 more
wiley   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy