Results 31 to 40 of about 5,153 (184)
Die Verwendung von Umfragen und Interviews im Bereich der Bibliotheksund Informationswissenschaft
These/Ziel: Das Ziel des Beitrags ist die Analyse einiger Fragen aus der Methodologie der Buchwissenschaft und Informatologie, d.i. der Meinungsumfrage und der individuellen und Gruppeninterviews.
Justyna Jasiewicz
doaj +1 more source
„Kriegsbericht und Memorial” – der erste Militärtraktat Albrecht Hohenzollerns
These/Ziel: Im vorliegenden Beitrag wird der Schwerpunkt auf die Autorschaft der Handschrift Kriegsbericht und Memorial, die 2014 durch die Firma Sotheby’s zur Versteigerung gegeben wurde, sowie auf die Wiedergabe ihrer Schicksale gelegt ...
Karol Łopatecki
doaj +1 more source
Das liest die LIBREAS, Nummer #14 (Frühling–Sommer 2024)
null
Redaktion LIBREAS
doaj +1 more source
Neuere Tendenzen schweizerischer Migrationsströme : Teil 1 : eine Literaturübersicht zum Phänomen der Entstädterung [PDF]
No abstract available.
H. Ernste, C. Jaeger
doaj +1 more source
[english] Inverted papilloma is an uncommon primary nasal tumor. Despite its benign nature, this tumor represents three typical characteristics: a high propensity of recurrence, local aggressiveness and association with malignancy. Inverted papilloma can
Pitak-Arnnop, Poramate+5 more
doaj +1 more source
Roadmap zur katalytischen Minderung von Per‐ und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in der Gasphase
Im Themenfeld der Reduzierung von PFAS‐Emissionen befasst sich dieser Übersichtsartikel mit der katalytischen Zersetzung von PFAS in der Gasphase und den übergeordneten Herausforderungen im Zusammenhang mit fundamentaler organischer und anorganischer Chemie, heterogener Katalyse und Reaktionstechnik. Zudem werden Konzepte und Arbeitsabläufe vorgestellt,
Patrick Lott, Florian Maurer, Arik Beck
wiley +1 more source
Background Contrast extravasation events in daily radiological routine may lead to serious complications, especially during CT examinations. The resulting symptoms may vary from local pain up to skin ulcers, necrosis or even acute compartment syndrome ...
V. Mandlik, L. Prantl, A. Schreyer
semanticscholar +1 more source
S2k‐Leitlinie Basalzellkarzinom der Haut (Aktualisierung 2023)
Zusammenfassung Das Basalzellkarzinom ist der häufigste maligne Tumor der hellhäutigen Bevölkerung mit weiterhin steigender Inzidenz. Ein Update der S2k‐Leitlinie unter Beteiligung aller mit dem Krankheitsbild vertrauten Fachgesellschaften sowie vorangegangener Literaturrecherche ist für die Qualität der Versorgung der betroffenen Patienten von hoher ...
Berenice M. Lang+28 more
wiley +1 more source
Intermolekulare Homo‐Kopplungen, aber vor allem Kreuz‐Kopplungen sind eine Herausforderung! Wir berichteten über eine elektrochemische [2+2+2]‐Annulation von Alkinen mit Nitrilen unter Verwendung von Triarylamin als Redox‐Mediator zur Bildung substituierter Pyridine. Unser Verfahren zeigt eine beispiellose Kontrolle der Chemoselektivität und ermöglicht
Mangish Ghosh+5 more
wiley +1 more source
Zusammenfassung Vitiligo ist eine häufige Erkrankung, die mit einem meist sichtbaren Pigmentverlust der Haut einhergeht. Der wichtigste Vertreter ist die nicht‐segmentale Vitiligo (NSV). Ihr liegt pathogenetisch eine autoimmunvermittelte Zerstörung der Melanozyten zugrunde.
Markus Böhm+6 more
wiley +1 more source