Results 11 to 20 of about 7,675 (158)

Zur Bedeutsamkeit von Operationalisierungen medienpädagogischer Grundbegriffe: Kritisch-rationale Anmerkungen zur Medienbildung [PDF]

open access: diamondMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
Der hier dargestellte Entwurf einer kritisch-rationalen Medienbildung basiert auf dem Entwurf einer kritisch-rationalen Medienpädagogik. Die Medienpädagogik im Allgemeinen und die Medienbildung im Speziellen müssen sich in der Bestimmung ihrer ...
Christian Toth
doaj   +5 more sources

Medienbildung – Konstitutionsversuche in der allgemeinen Erziehungswissenschaft. Begriffliche Auslotungen eines zeitgenössischen Phänomens [PDF]

open access: diamondMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2017
In der Diskussion um Medienbildung und Medienkompetenz hat sich eine Riege an Autoren etabliert, die innerhalb der Allgemeinen Erziehungswissenschaft den Diskurs um grundlegende Begrifflichkeiten und Fragestellungen am Leben halten und hielten.
Caroline Grabensteiner
doaj   +5 more sources

Medienbildung als Prozess der Unsgestaltung zwischen formaler Medienerziehung und informeller Medienaneignung [PDF]

open access: diamondMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2011
Ausgehend von aktuellen medialen Entwicklungen und den Veränderungen der Mediennutzungsmuster von Jugendlichen versucht der Artikel den Medienbildungsbegriff systematisch mit den Komplexen Medienerziehung, Medienaneignung, Medienliteralität und ...
Karsten D. Wolf   +2 more
doaj   +5 more sources

Vorwort zu Medienbildung und Medienkompetenz [PDF]

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2011
Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Fachtagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) zurück, welche im November 2010 an der Pädagogischen Hochschule Zürich stattfand.
Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto
doaj   +3 more sources

Pädagogische Leitbegriffe – Kontroversen und Anschlüsse [PDF]

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2011
Der Beitrag zeichnet wesentliche Diskurse um die pädagogischen Leitbegriffe der Medienpädagogik nach – insbesonders die Diskussion um Medienkompetenz, Media Literacy und Medienbildung.
Heinz Moser
doaj   +3 more sources

Medienbildung in der Elementarpädagogik

open access: yesMedienimpulse, 2022
Der Bildungsauftrag von elementaren Bildungseinrichtungen umfasst im Sinne des Anknüpfens an bildungspolitische Empfehlungen und Pläne auch die Implementierung von digitaler Medienbildung in den Bildungsalltag.
Katrin Prawits
doaj   +2 more sources

Partizipation durch Medienbildung – Medienbildung durch Partizipation

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2020
Medienbildung und partizipative Bildungszugänge werden mit Blick auf die Institution Grundschule vielfach noch als getrennte Handlungsfelder betrachtet, obwohl sie die gemeinsame Zielstellung von Teilhabe der Kinder verbindet.
Birgit Hüpping, Anna-Maria Kamin
doaj   +3 more sources

Medienbildung durchgespielt?!

open access: yesMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 2022
Digitale Spiele erzählen Geschichten in bislang unbekannten Formaten, sie ziehen Spielende in die Spielwelt und ermöglichen zugleich eigene Ausdrucksformen über spielerische und kreativ-gestalterische Praktiken.
Ralf Biermann, Dan Verständig
doaj   +2 more sources

Demokratie braucht Medienbildung

open access: yesMedienimpulse
Das Barcamp der Initiative Medienbildung JETZT! ist seit 13 Jahren der Treffpunkt für Medienbildner:innen in Österreich. Heuer fand das Barcamp mit dem Titel „Demokratie braucht Medienbildung“ im Medienzentrum von wienXtra statt.
Christian Swertz
doaj   +2 more sources

Home - About - Disclaimer - Privacy