Results 21 to 30 of about 7,675 (158)
Der Beitrag zielt darauf, Medienbildung als zentralen Grundbegriff einer Theorie der Medienpädagogik einzuführen, weil er besser als der Begriff Medienkompetenz geeignet ist, den Gegenstandsbereich und die Aufgaben der Medienpädagogik in ihrer ...
Dieter Spanhel
doaj +3 more sources
Medienbildung umfasst die Vermittlung über Medien, mittels Medien und für Medien. Sie fördert die Entwicklung der notwendigen Medienkompetenz zur Verständigung und korrekten Nutzung von Medien.
Magdalena Maziarz
doaj +2 more sources
Dimensionen strukturaler Medienbildung
Seit einiger Zeit ist zu beobachten, dass sich der Terminus „Medienbildung“ im Schnittfeld bildungs-, medien- und kulturtheoretischer Erwägungen zunehmend etabliert.
Winfried Marotzki, Benjamin Jörissen
doaj +2 more sources
Wissensmanagement und Medienbildung
Die Querschnittsthematik „Medienbildung“ stößt auf eine immer noch fachzentrierte Ausbildung und Schulpraxis. Mögliche Lösungen könnten Überlegungen aus dem Wissensmanagement bieten, wie Gerhard Scheidl in seinem Beitrag auf verschiedenen Ebenen ...
Gerhard Scheidl
doaj +3 more sources
Kunstunterricht = ästhetische handlungsorientierte Medienbildung
Visuelle Kommunikation und visuelle Sozialisation findet vor allem über digitale Medien statt. In diesem Beitrag wird das Unterrichtsfach Kunst und Gestaltung als Synonym für ästhetische Medienbildung verwendet.
Anna-Maria Neuschäfer
doaj +2 more sources
Medienbildung in der Kindheit [PDF]
«Frühe Medienerziehung kann vor exzessiver Mediennutzung schützen», so lautet das Fazit, das in einer Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums aus der aktuellen Studie «Exzessive Internetnutzung in Familien» (Kammerl et al. 2012) gezogen wird. Abgesehen von der Frage, ob sich dies tatsächlich aus den Daten ableiten lässt, verweist die Meldung ...
Kutscher, Nadia
openaire +5 more sources
Medienbildung als Umgang mit gesellschaftlicher Kontingenz in und mithilfe von Medien [PDF]
Rezension zu Benjamin Jörissen und Winfried Marotzki Medienbildung – Eine Einführung Stuttgart: UTB, 2009.
Kai-Uwe Hugger, Ilona Andrea Cwielong
openalex +4 more sources
'Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin'
Medienerziehung und Medienbildung spielen nach wie vor eine marginale Rolle in der pädagogischen Praxis von Einrichtungen der frühkindlichen Bildung in Deutschland.
Henrike Friedrichs-Liesenkötter
doaj +3 more sources
Annäherung an Alltagsästhetik und mobile media als letzte Chance für die Schule? [PDF]
Rezension zu: Bachmair, Ben. 2009. Medienwissen für Pädagogen: Medienbildung in riskanten Erlebniswelten. 1. Aufl. Lehrbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Sven Kommer
doaj +3 more sources
Die Initiative "Medienbildung JETZT!"
Die Initiative "Medienbildung JETZT!" wurde 2011 als community of practice ins Leben gerufen, um die Vernetzung all jener zu fördern, die im Bereich der Medienbildung tätig sind, und ihre Anliegen zu vertreten.
Christoph Kaindel
doaj +3 more sources