Marga Bayerwaltes: Große Pause! Nachdenken über Schule. München: Kunstmann 2002. 320 S. [Rezension] [PDF]
Rezension von: Bayerwaltes, Marga: Große ...
Rumpf, Horst
core +1 more source
Mira Stare, Durch ihn leben. Die Lebensthematik in Joh 6 (NTA 49), Münster: Aschendorff Verlag 2004. VIII, 366 S.
openaire +2 more sources
Fachbezogene Konzepte digitalen Lernens
Rezension zu Brandt, Birgit, Leena Bröll, und Henriette Dausend, Hrsg. 2020. «Digitales Lernen in der Grundschule II. Aktuelle Trends in Forschung und Praxis». Münster ; New York: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4196-5.
Andreas Dertinger
doaj +1 more source
Rezension zu Görland, Stephan O. 2020. Medien, Zeit und Beschleunigung: Mobile Mediennutzung in Interimszeiten. Medien • Kultur • Kommunikation. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29216-4.
Christian Leineweber
doaj +1 more source
Karin Priem: Bildung im Dialog. Eduard Sprangers Korrespondenz mit Frauen und sein Profil als Wissenschaftler (1903-1924). (Beiträge zur historischen Bildungsforschung. Bd. 24) Mit einem Geleitwort von Iring Fetscher. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2000. 364 S. [Rezension] [PDF]
Rezension von: Priem, Karin: Bildung im ...
Tenorth, Heinz-Elmar
core +1 more source
Das Buch Selbstgesteuertes Lernen von Konrad und Traub, das mittlerweile in der sechsten Auflage im Schneider Hohengehren Verlag erscheint, kann als Plädoyer für eine Schule gelesen werden, die nach zeitgemäßen Antworten auf die Herausforderungen ...
Jan Theurl
doaj +1 more source
Rudolf Tippelt (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung. Opladen: Leske + Budrich 2002. 845 S. [Rezension] [PDF]
Rezension von: Tippelt, Rudolf (Hrsg.): Handbuch ...
Fuchs, Hans-Werner
core +1 more source
“The joy that engineers and mathematicians have come together.”1
ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, Volume 100, Issue 2, February 2020.
Reinhard Siegmund‐Schultze
wiley +1 more source
At the Crossroads of the Wittgenstein and Autobiography Highways [PDF]
Book review of: Immler, Nicole L., Das Familiengedächtnis der Wittgensteins. Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten. Edition Kulturwissenschaft Band 12. Bielefeld: Transcript, 2011.
Hrachovec, Herbert
core
Waldorf, Montessori und Pestalozzi‐Hype? – Schulnamen im Spiegel der Geschichte der Pädagogik
Abstract Schools in Germany are frequently named after people. Thus, these persons are remembered in the public sphere. This article answers the question to what extent the school names in the federal state of Thuringia correspond with the history of scientific pedagogy.
Sebastian Engelmann, Katharina Weiand
wiley +1 more source