Results 41 to 50 of about 292,854 (380)
Der Einfluss des Bildungsniveaus von Frauen auf das Scheidungsverhalten in der Schweiz, 1952–2013
Der Beitrag zeigt auf, dass von 1952 bis 2003 in der Schweiz für hoch gebildete Frauen die höchste Scheidungswahrscheinlichkeit bestand. Von 2004 bis 2013 hingegen sind keine bildungsspezifischen Unterschiede hinsichtlich des Scheidungsverhaltens mehr ...
Villiger Simone
doaj +1 more source
C.R. Xllle Colloque Européen d'Arachnologie, Neuchâtel, 2 - 6 septembre 1991 [Rezension] [PDF]
Das 13. Europäische Arachnologische Kolloquium fand vom 2.-6. September 1991 in Neuchâtel (Schweiz) statt.
Bliss, Peter
core
Libraries in Switzerland [PDF]
Ausgehend von einem historischen Überblick schildert der Beitrag die Entwicklung der Schweizer Bibliotheken in der Zeit von 1970 bis 2010: soziopolitischer Kontext, Struktur des Bibliothekswesen, technischer Wandel, wichtigste Akteure und aktuelle ...
Schneider, Gabi
core +1 more source
Fremdplatziert. Heimerziehung in der Schweiz, 1940–1990
Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert wurden Zehntausende Kinder und Jugendliche in der Schweiz von ihren Familien getrennt und in Pflegefamilien oder Heimen untergebracht.
G. Hauss+2 more
semanticscholar +1 more source
Three‐dimensional (3D) biological systems have become key tools in lymphoma research, offering reliable in vitro and ex vivo platforms to explore pathogenesis and support precision medicine. This review highlights current 3D non‐Hodgkin lymphoma models, detailing their features, advantages, and limitations, and provides a broad perspective on future ...
Carla Faria+3 more
wiley +1 more source
During the Swiss POLLUMET field experiments, a tethersonde measuring system was used to determine the vertical profiles and temporal evolutions of meteorological parameters and air pollutants such as NO2, O3, and hydrocarbons (HC).
G. Baumbach+7 more
doaj +1 more source
Die Jahre 2003 und 2004 waren gepragt von den Verhandlungen uber das zweite Paket der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europaischen Union und den Auswirkungen gewisser Verhandlungsdossiers auf das schweizerische Bankgeheimnis. Entsprechend dem schweizerischen Strafrecht, welches lediglich Steuerbetrug, nicht aber die Umgehung der ...
openaire +5 more sources
Functional role and folding properties of the glucan‐binding domain of oral bacterial glucansucrase
The role of the glucan‐binding domain in Streptococcus sobrinus glucansucrase was examined, focusing on its impact on enzymatic activity, dextran binding, and structural stability of deletion mutants and a circularly permuted protein. Our research revealed that glucosyl transfer efficiency is linked to cooperative interdomain folding.
Hideyuki Komatsu+5 more
wiley +1 more source
Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen der Schweiz
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts nimmt der Anteil der chronischen Krankheiten in der Gesundheitsversor gung und als Todesursache laufend zu. Gleichzeitig wird die Bevölkerung immer älter, und dieser Trend wird auch in den kommenden Jahrzehnten weiter an
P. C. Meyer, Mathis Brauchbar
semanticscholar +1 more source
Loss of the frequently mutated chromatin remodeler ARID1A, a subunit of the SWI/SNF cBAF complex, results in less open chromatin, alternative splicing, and the failure to stop cells from progressing through the cell cycle after DNA damage in bladder (cancer) cells. Created in BioRender. Epigenetic regulators, such as the SWI/SNF complex, with important
Rebecca M. Schlösser+11 more
wiley +1 more source