Results 31 to 40 of about 11,997 (183)
Medienkompetenz und digitale Bildung aus medienpädagogischer Perspektive
Medienkompetenz und digitale Bildung können die Fähigkeit zur Teilnahme an öffentlichen Debatten und zum Umgang mit widersprüchlichen Wahrheiten fördern.
Christian Swertz
doaj +1 more source
5 Steps. Ein Angebot für Kindergartenkinder und ihre Eltern in der Corona-Krise
Bernhard Lasser präsentiert in seinem Beitrag ein medienpädagogisch äußerst relevantes Projekt, mit dem angesichts der COVID-19-Krise die Medienkompetenz von Kindern und Eltern in interaktiver und intersubjektiver Weise erhöht werden konnte.
Bernhard Lasser
doaj +1 more source
Medienkompetenz als Lehrinhalt an Volkshochschulen
Jan Hellriegel
openalex +2 more sources
Die Dualität von Kompetenz in tiefgreifend mediatisierten Welten
In tiefgreifend mediatisierten Welten ist Medienkompetenz ein Schlüsselbegriff. Für Politik, Wirtschaft und Bildung ebenso wie für Wissenschaft. Das Konzept Medienkompetenz und vor allem sein Gehalt für die Wissenschaft sind aber umstritten.
Henriette Mehlan, Jörg Holten
doaj +1 more source
Medienkritik zwischen Medienkompetenz und Media Literacy
Dorothee Meister folgerte auf der Basis einer theoretischen Diskussion über das Konzept der Medienkompetenz im vierten Jahrbuch zur Medienpädagogik, dass «die Herausforderung für die Pädagogik im Spannungsverhältnis zwischen Kompetenz und Performanz ...
Sonja Ganguin+2 more
doaj +1 more source
Der Artikel basiert auf einer Fallstudie, die sich mit der Frage nach der Verankerung von kritischer Informations- und Medienkompetenz in der Lehrerausbildung beschäftigt.
Mandy Schiefner-Rohs
doaj +1 more source
Rückblick: Woche der Medienkompetenz 2019
Mediamanual hat in diesem Jahr zum dritten Mal zu einer Teilnahme an der „Woche der Medienkompetenz” aufgerufen, diesmal fand die Aktionswoche vom 20. bis 28. Oktober statt und ist mittlerweile eine bekannte Marke geworden.
Christoph Kaindel
doaj +1 more source
Zusammenfassung Die Kompetenzförderung gehört mittlerweile zu einer anerkannten Kernaufgabe wissenschaftlicher Bibliotheken. Sie tun dies im Kontext ihrer jeweiligen Institution und häufig im Zusammenwirken mit den Fächern.
W. Sühl-Strohmenger
semanticscholar +1 more source
Woche der Medienkompetenz - media literacy week. 18. bis 25. Oktober 2021
Alle Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Vertreter der Medien, der Wissenschaft und Kunst sowie NGOs und Politik sind eingeladen, sich aktiv mit eigenen Ideen und lokalen Aktivitäten österreichweit an der Woche der Medienkompetenz zu ...
Katharina Kaiser-Müller
doaj
Ideologiekritik in der kritischen Medienpädagogik
In diesem Beitrag wird das Konzept der Ideologiekritik im Blick auf Medienkritik in der Medienkompetenz diskutiert. Dazu wird das Verständnis von Ideologiekritik in Kellners kulturwissenschaftlicher Theorie, die er zusammen mit Share zur Entwicklung ...
Kobra Mohammadpourkachalami
doaj +1 more source