Results 41 to 50 of about 11,997 (183)
Wenn Wissen zu Handeln wird: Medienkompetenz aus motivationaler Perspektive
Das Internet und insbesondere soziale Medien stellen die theoretische und methodische Konzeption von Medienkompetenz vor Herausforderungen. Zentral erscheint dabei die Erkenntnis, dass Wissen zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung ...
Claudia Riesmeyer+2 more
doaj +1 more source
Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität Paderborn [PDF]
In diesem Aufsatz werden "zunächst einzelne Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die bei einer Festlegung von Bildungsstandards im Medienbereich zu bedenken sind.
Tulodziecki, Gerhard
core +1 more source
Fit for eLearning? Trainings for eLearning competencies [PDF]
In: conference proceedings, edulearn 2010, Barcelona 5.-7.7.2010. In order to design and tutor online and blended learning courses, trainers and teachers need to obtain appropriate qualification.
Bremer, Claudia
core
Medienbildung umfasst die Vermittlung über Medien, mittels Medien und für Medien. Sie fördert die Entwicklung der notwendigen Medienkompetenz zur Verständigung und korrekten Nutzung von Medien.
Magdalena Maziarz
doaj +1 more source
Die Messung von Medienkompetenz
Im Beitrag wird ein vollständiger Überblick über vorliegende Veröffentlichungen zur Messung der Medienkompetenz präsentiert. Es werden 178 Arbeiten ausgewertet.
Christian Swertz+1 more
doaj +1 more source
Thesen zur medienpädagogischen Ausbildung in der Sozialpädagogik
Der Autor setzt sich mit einer medienpädagogischen Ausbildung für die Sozialpädagogik auseinander. Er geht davon aus, dass die Nutzung des Computers bzw.
Heinz Moser
doaj +1 more source
Sammelrezension: Medienkompetenz
Harald Gapski (Hg.): Medienkompetenz messen? Verfahren und Reflexionen zur Erfassung von Schlüsselkompetenzen; Ansgar Batzner: Digitale Medien im Schulbuch.
openaire +4 more sources
Digitale Medienkompetenz #social-media@school
Über 90 Prozent der österreichischen Bevölkerung nutzen das Internet, zwei Drittel verwenden täglich soziale Medien und verschiedene Online-Plattformen (Statista, 2023).
B. Kremser, Christian Raith
semanticscholar +1 more source
Lernkompetenz für die Wissensgesellschaft [PDF]
Recent social developments towards a "knowledge society" require the ability to engage in life-long learning, i.e. learning competence. The term learning competence is elucidated in this paper, including its constituents "learning" and "competence ...
Krause, Ulrike-Marie, Mandl, Heinz
core +1 more source
Medienkompetenz als Schlüssel für Demokratiekompetenz
Der folgende Beitrag fordert eine digitale Souveränität, d. h. die Befähigung zur Kultivierung der digitalen Welten. Dafür müssen Medienbildung, Politische Bildung, Soziales Lernen und Werteerziehung zusammenfließen zu einer digitalen Demokratiekompetenz.
M. Schröder
semanticscholar +1 more source