Results 11 to 20 of about 2,985 (176)
Medienkompetenz als theoretisches Konzept und Gegenstand empirischer Forschung [PDF]
Der Beitrag versteht sich als Teil der Bemühung, das Phänomen Medienkompetenz bei Jugendlichen besser beschreiben und analysieren zu können. Dabei gehen wir von einem Verständnis von Medienkompetenz aus, das sich an den von Dieter Baacke (1996 ...
Dorothee M. Meister+2 more
doaj +48 more sources
In dieser Veranstaltung sollte mit Hilfe von verschiedenen Textauszügen die Argumentationsweise der Medienkritik erarbeitet und analysiert werden. Dabei kritisierten diese Texte jeweils ein spezifisches Medium. Zu den in dieser Veranstaltung behandelten Medien zählte die Schrift sowie die sich mittels des Buchdrucks rasch ausbreitende Literatur, der ...
Boy Hinrichs
openalex +4 more sources
Mediale Aufmerksamkeitserregung und Medienkritik
Horst Niesyto
openalex +4 more sources
Theodor W. Adorno: Medienkritik als Gesellschaftskritik [PDF]
Thomas Gebur
+5 more sources
Medienkritik als differente Lebensform
Hubert Sowa
openalex +4 more sources
Medienkritik – Kernkompetenz unserer Mediengesellschaft
Sonja Ganguin
openalex +4 more sources
„Wag the Dog“ und Medienkritik
Peter Schmitt
openalex +4 more sources
Keine Bildung ohne Medien! Medienpädagogisches Manifest [PDF]
Die Verschmelzung der alten und der neuen Medien, ihre zeit- und ortsunabhängige Verfügbarkeit (Laptop und Handy) sowie der Zugriff zum Internet eröffnen den Menschen neue Lern- und Erfahrungsbereiche. Medien bieten Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung
(DGfE) Kommission Medienpädagogik+4 more
doaj +3 more sources
Kölner Werkstattgespräch: Medienkritik in der gesellschaftlichen Praxis
Sabine Sonnenschein
openalex +4 more sources
Fake News - zwischen Desinformation und Medienkritik
Jana Laura Egelhofer
openalex +3 more sources