Results 21 to 30 of about 11,997 (183)

Medienkompetenz als Lösungsansatz gegen rechte Desinformationskampagnen

open access: diamondMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Die frühe Nutzung multimedialer Angebote durch adoleszente Zielgruppen erfordert eine Stärkung der Medienkritik- und Analysefähigkeit. TikTok hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, was zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit ...
Oliver Klawitter
openalex   +2 more sources

Medienkompetenz & Genderkompetenz

open access: yesMedienimpulse, 2011
Medienimpulse, Bd. 49 Nr.
Caroline Roth-Ebner
doaj   +3 more sources

Ein Recht auf Medienkompetenz?

open access: yesMedienimpulse, 2017
In diesem Beitrag wird ausgehend von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte bzw. der Universal Declaration of Human Rights (UDHR) sowie der UN-Kinderrechtskonvention bzw.
Christine Trültzsch-Wijnen
doaj   +3 more sources

Bildungsauftrag Medienkompetenz

open access: hybridErwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis, 2022
Jan Hellriegel
openalex   +2 more sources

Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung der Medienkompetenz von Kindern [PDF]

open access: greenJournal of Family Research, 2003
Der Aufsatz orientiert sich an der Frage, welche Erziehungskompetenzen Familien heute angesichts der Vielfalt an Medien und Medieninhalten sowie der Gewalt in den Medien benötigen und wie diese vermittelt werden können. In diesem Zusammenhang widmet sich
Stefan Aufenanger
openalex   +2 more sources

Neue Medienkompetenz: Die Jugendlichen in der Welt des digitalen

open access: yesProfessional communication and translation studies, 2023
In der heutigen Welt der Informations- und Kommunikationstechnologie hat sich die Generation Z, die Digital Natives, wiedergefunden. Im Jahr 2021 nutzten 95% der jungen Menschen in der EU täglich das Internet (Eurostat, 2022).
Sonia Maloș, Denisa Lăcătuș
semanticscholar   +1 more source

Medienkompetenz in Familien

open access: yesPädiatrie & Pädologie, 2023
The use of media in families is an important issue in today’s society as more and more families access digital media such as smartphones, tablets, computers and televisions. Families should establish rules and guidelines for the use of media.
Marion Hantinger
semanticscholar   +1 more source

Erstellung und Pilotierung eines Testinstruments zur Erfassung der Medienkritikfähigkeit Jugendlicher

open access: yesMedienimpulse, 2020
Medienkritikfähigkeit ist eine wesentliche Medienkompetenz-Kategorie, da sie die Grundlage zur Ausbildung aller weiteren Medienkompetenz-Dimensionen darstellt.
Lena Kinner
doaj   +1 more source

Medienbildung in der Elementarpädagogik

open access: yesMedienimpulse, 2022
Der Bildungsauftrag von elementaren Bildungseinrichtungen umfasst im Sinne des Anknüpfens an bildungspolitische Empfehlungen und Pläne auch die Implementierung von digitaler Medienbildung in den Bildungsalltag.
Katrin Prawits
doaj   +1 more source

Home - About - Disclaimer - Privacy